Tourismus

Die 5 buntesten Flaggen der Welt

Alle Flaggen der Welt sind auf ihre Art einzigartig, aber diese fünf sind besonders einzigartig und heben sich von den anderen ab.

5. Kirgisistan


Vor der Unabhängigkeit im August 1991 war Kirgisistan Teil der UdSSR. Sechs Monate später, im März 1992, führte der Oberste Sowjet des Landes offiziell eine andere Flagge ein. Der Hintergrund der Flagge ist in Rot gehalten, was ein Symbol für Tapferkeit und Tapferkeit ist. In der Mitte der Flagge befindet sich eine gelbe Sonne, die im Stil eines Ornaments gestaltet ist. Um die Sonne herum sind vierzig gleichmäßig verteilte Strahlen dargestellt, deren Enden auf der Vorderseite der Flagge gegen den Uhrzeigersinn und auf der Nahtseite der Flagge im Uhrzeigersinn abweichen.

Die Sonne symbolisiert das Engagement für Frieden und Fülle, während die 40 Strahlen die kirgisischen Stämme symbolisieren, die vom berühmten kirgisischen Helden Manas gerufen wurden, um sich den Mongolen zu widersetzen. Im Inneren der Sonne befindet sich ein stilisiertes Bild eines Tunduks, der Spitze einer traditionellen kirgisischen Jurte. Dieses stilisierte Bild ist in einen roten Ring eingeschrieben, gesäumt mit zwei Sätzen von drei Linien, und schafft die Idee einer großen Familie.

4. Libanon


Von 1920 bis 1943 war der Staat Großlibanon französisches Mandat im Völkerbund. Zu Ehren der Unabhängigkeit der Libanesen im Jahr 1943 schlug der Politiker und Geschäftsmann Henry Pharao (1901-93) eine neue Flagge vor. Es wurde am 7. Dezember 1943 während einer Parlamentssitzung offiziell genehmigt, in der die Verfassungsänderungen angehört wurden. Der Hintergrund der Flagge ist eine horizontale Trikolore: Rot, Weiß, Rot.

Einer Version zufolge wurde der Pharao von der österreichischen Flagge inspiriert und verwendete diese Farben, um den Kontrast des Bekaa-Tals mit dem libanesischen Rücken und den Anti-Libanon-Bergen zu zeigen. Nach einer anderen Version bedeutet Rot das Blut der Libanesen, das sie bei der Verteidigung ihres Landes vergossen; Weiß symbolisiert Schnee und Reinheit.

In der Mitte der Flagge befindet sich eine grüne Zeder, die für libanesische Zeder steht. Die grüne Zeder ist ein Symbol für Heiligkeit und Frieden und wird auch in vielen biblischen Texten erwähnt. Es erinnert auch daran, dass der Libanon einst das Land der Zedern genannt wurde.

3. Schweiz


Während der Napoleonischen Kriege verwendete der Schweizer General Nicholas Franz von Bachmann (1740-1831) ein weißes Kreuz auf rotem Grund, und 1814 führte die Schweizerische Eidgenossenschaft diese vom Wappen umgebene Flagge als Militärbanner ein. Im Laufe der Jahrzehnte wurde diese Flagge bei privaten Organisationen und in der Armee immer beliebter, im Jahr 1840 schlug General Guillaume-Henri Dufour (1787-1875) vor, diese Flagge für alle Streitkräfte zu verwenden.

An einer Sitzung von Vertretern der Kantone (der alten Schweizerischen Eidgenossenschaft) wurde ein Beschluss gefasst, der das Erscheinen der Flagge für die Folgejahre genehmigt. Im Jahr 1889 wurde die Flagge offiziell als Nationalflagge der Schweiz angenommen und ist heute die älteste unveränderte Flagge der Welt.

Die Schweizer Flagge ist mit ihrem roten Hintergrund und einem gleichseitigen weißen Kreuz die bekannteste der Welt. Es ist auch eine von zwei souveränen Flaggen, die quadratisch sind. Die zweite Flagge dieser Art gehört dem Vatikan.

2. Bhutan


Die erste Grundskizze für die bhutanische Flagge stammt aus dem Jahr 1947, als Rani Chuni Wangmo (1897-1994) sie anfertigte, nachdem König Jigme Wangchuck (1929-72) nach der Nationalflagge gefragt hatte. Es wurde erstmals zwei Jahre nach der Unterzeichnung eines Abkommens zwischen Indien und Bhutan demonstriert. Die bhutanesische Flagge wurde 1956 und dann noch einmal 1969 geändert, aber danach blieb die Flagge unverändert.

Die Leinwand der bhutanischen Flagge ist diagonal mit einer gelben Ecke oben und orange unten geteilt. Gelb symbolisiert die zivile Verantwortung der Bevölkerung und die Bedeutung des Königs, während Orange die buddhistischen spirituellen Traditionen des Landes symbolisiert. In der Mitte der Flagge befindet sich ein donnernder Drache, auch Donnerdrache genannt, der gleichermaßen auf gelbem und orangefarbenem Hintergrund dargestellt ist, um die Bedeutung beider Richtungen zu zeigen.

Der Drache ist in Weiß gehalten, was die Reinheit der inneren politischen Angelegenheiten des Landes und die Gedanken der Menschen in Bhutan symbolisiert. Der vom Drachen gehaltene Schmuck symbolisiert Bhutans Überfluss und Sicherheit für seine Bewohner.

1. Somalia


Von 1950 bis 1960 gab es kein Land namens Somalia, sondern ein Treuhandgebiet der von Italien regierten Länder Somalilands. Im Jahr 1954 wählte die somalische Gewerkschaft den Gymnasiasten Mohammed Auwaly Liban aus, um in Erwartung der Unabhängigkeit des Landes eine Flagge zu entwerfen.

Die Flagge wurde als offizielle Flagge der somalischen Republik verwendet, die das Trustland Somaliland und das British Somali Land (1884-1960) vereint. Der Hintergrund der Flagge ist hellblau, was ursprünglich die überwältigende Rolle der Vereinten Nationen in der somalischen Entwicklung symbolisierte, aber jetzt symbolisiert sie den Indischen Ozean und den Himmel.

In der Mitte der Flagge befindet sich der fünfzackige weiße Stern der Einheit. Dieser Stern kennzeichnet die Gebiete, in denen Somalis traditionell gelebt haben: Dschibuti, Somaliland, Südsomalia, die Region Ogaden in Äthiopien und die nordöstliche Provinz Kenias.

Wir empfehlen anzuschauen:

Sehen Sie sich die History of Everything an, um herauszufinden, warum einige der Flaggen so ähnlich sind. Woher stammen die ähnlichen Zeichnungen und was bedeutet sie?