Verschiedene Bewertungen

15 schnellste Hunderassen

Im Laufe der Jahrhunderte der Auswahl wurden Tausende von Hunderassen mit ihren eigenen Eigenschaften und unverwechselbaren Eigenschaften gezüchtet. Wir haben eine Liste von 15 rekordverdächtigen Hunderassen zusammengestellt, die Sie mit ihrer Geschwindigkeit begeistern werden.

15. Italienischer Windhund - 40 km / h


Der Small Italian Hound oder Italian Greyhound kann mit einer Geschwindigkeit von 40 km / h laufen. Diese Rasse wurde vor über zwei Jahrtausenden in den Gebieten des modernen Griechenlands und der Türkei entwickelt. Italienische Windhunde wurden als gute Begleiter geschätzt. Sie werden von Italienern besonders wegen ihrer kompakten Größe, Intelligenz, ihres leichten Charakters und ihrer Anmut geliebt. Sogar einige Monarchen hielten italienische Windhunde als Haustiere.

Diese Hunde sind sehr klein: Ihre Höhe (am Widerrist) beträgt 33 bis 38 cm und ihr Gewicht beträgt 3,6 bis 6,8 kg. Äußerlich ähnelt der italienische Windhund einer kleineren Kopie eines Windhundes. Der Small Italian Hound ist ein glatthaariger Hund. Die Farbe kann einfarbig, zweifarbig oder gestromt sein.

14. Riesenschnauzer - 45 km / h


Der Riesenschnauzer, die größte Schnauzerrasse, wurde in Bayern als Wach- und Hütehund gezüchtet. Als die Rasse in die Städte gebracht wurde, wurden Hunde verwendet, um Geschäfte und Lagerhäuser zu bewachen. Der Riesenschnauzer kann auf 45 km/h beschleunigen.

Riesenschnauzer verkörpern Eleganz und Intelligenz. Sie sind sehr intelligente, ausgeglichene, treue Hunde. Die durchschnittliche Höhe des Riesenschnauzers liegt im Bereich von 60-70 cm Das Fell dieser Rasse ist dick, hart, der Körper ist quadratisch, die Ohren sind klein, gefaltet. Die Farbe von Riesenschnauzern ist normalerweise komplett schwarz, manchmal gibt es aber auch einen sogenannten "Pfeffer und Salz" (Grautöne, von hellem Silber bis dunklem Stahl).

13. Hirschhund - 45 km / h


Der Scottish Greyhound Deer wurde, wie der Name schon sagt, gezüchtet, um Hirsche zu jagen. Archäologen haben Keramik aus dem ersten Jahrhundert vor Christus ausgegraben, die einen großen Hund zeigt, der ein Reh jagt. Der Hund aus dem Bild gilt als Vorfahre des Hirsch-Windhundes. Deerhound kann Geschwindigkeiten von bis zu 45 km / h erreichen.

Äußerlich sieht der Hirsch-Windhund aus wie ein rauhaariger Windhund. Der Deerhound hat sehr gut entwickelte Muskeln, schlanke und lange Beine, einen kleinen Kopf, eine verlängerte Schnauze. Das Fell des Deerhounds ist grob und lang, besonders an Kopf, Hals und Körper. An Brust und Bauch ist das Fell weicher, seidig. Die Größe des Scottish Deer Greyhound beträgt normalerweise 71 bis 81 cm, das Gewicht 33,5 bis 60 kg. Am häufigsten werden graue, grau-blaue Farben gefunden, obwohl die Fellfarben schottischer Hirsch-Windhunde sehr unterschiedlich sein können.

12. Deutscher Schäferhund - 48 km / h


Der Deutsche Schäferhund ist eine Hütehunderasse. Diese Hunde bewachten ursprünglich die Schafe. Heute werden Deutsche Schäferhunde häufig von der Polizei, dem Militär und als Wegweiser eingesetzt. Diese Hunde haben einen sehr empfindlichen Geruchssinn, daher sind sie bei Rettungsarbeiten, beim Aufspüren von Drogen und Sprengstoffen unverzichtbar. Außerdem laufen Hunde dieser Rasse sehr schnell und können Geschwindigkeiten von bis zu 48 km / h erreichen.

Der Kopf des Deutschen Schäferhundes ist lang, keilförmig, die Ohren des Hundes sind aufrecht, dreieckig, an den Enden leicht spitz, der Schwanz ist sanft gebogen.
Hunde dieser Rasse sind mittelgroß, ihre Körpergröße beträgt normalerweise 56 bis 66 cm, das Gewicht reicht von 22 bis 40 kg. Das Fell ist dicht, überdurchschnittlich lang, die Farbe ist meist schwarz-rot.

11. Pudel - 48 km / h


Es gibt drei Arten von Wachstumspudel: Spielzeug, Miniatur (Zwerg) und Standard (groß). Der große Pudel kann Geschwindigkeiten von bis zu 48 km/h erreichen und gehört zu den neun schnellsten Hunderassen. Es ist unklar, wer der Vorfahre des Pudels war, aber dieser Hund wurde gezüchtet, um Enten zu jagen. Wie auch immer, Pudel sind großartige Schwimmer. Auch in der von Dr. Stanley Koren zusammengestellten Rangliste der klügsten Hunde stehen Hunde dieser Rasse nach dem Border Collie an zweiter Stelle.

Der Pudel ist sehr leicht an seinem dicken, lockigen Fell zu erkennen. Die Farben der Pudel sind sehr unterschiedlich - von Aprikose bis Harlekin (gefleckt). Der Körper des Pudels ist quadratisch, die Ohren hängen herab. Die Höhe eines Standardpudels beträgt normalerweise 38 cm oder mehr.

10. Border Collie - 48 km / h


Der Border Collie war früher ein Hütehund. Besondere Merkmale des Border Collies sind ein außergewöhnlicher Verstand, Geschmeidigkeit sowie Agilität und Energie: Die Geschwindigkeit, mit der ein Hund dieser Rasse rennen kann, kann 48 km / h erreichen.

Solche Hunde sind nicht zu groß und nicht zu klein - ihre Höhe liegt zwischen 45 und 56 cm, ihr Fell ist lang, dick, meistens schwarz und weiß, obwohl es unterschiedliche Farben geben kann.

9. Dobermann - 51,5 km / h


Dobermann-Pinscher eröffnet die acht schnellsten Hunde der Welt. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 51,5 km/h. Diese Rasse wurde Anfang des vorigen Jahrhunderts in Deutschland als Wachhund gezüchtet. Dobermänner wurden und werden bei den Streitkräften, bei der Polizei, zum Personenschutz eingesetzt. Dobermänner sind auch schlagfertig.
Die durchschnittliche Körpergröße des Dobermanns beträgt etwa 70 cm, das Gewicht des Hundes reicht von 32 bis 45 kg. Die gebräuchlichste Farboption ist schwarz oder rot mit roten Flecken auf Gesicht, Brust und Beinen.

8. Whippet - 55 km / h


Der kleine englische Windhund oder Whippet wurde ursprünglich als Jagdhund verwendet, aber aufgrund der geringen Größe der Whippets war ihre Verwendung bei der Jagd verboten. Die Bewohner begannen, Hunde dieser Rasse zum Fangen von Ratten und zur Teilnahme an Hunderennen zu verwenden. Als das Gesetz die Jagd mit Whippets wieder erlaubte, waren sie als Rennhunde sehr beliebt, denn die Geschwindigkeit, die der kleine englische Windhund entwickeln kann, beträgt 55 km / h, obwohl es Fälle gab, in denen der Whippet auf 64 km / h beschleunigte. Dies ist der schnellste kleine Hund.

Der Small English Greyhound ist jetzt einer kleineren Kopie des Greyhounds sehr ähnlich. Ihre Größe beträgt 44,5-57 cm, Gewicht - 7-19 kg. Whippet ist ein kurzhaariger Hund, die Farben der Hunde dieser Rasse sind sehr unterschiedlich.

7. Russischer Jagdwindhund - 58 km / h


Der russische Jagdwindhund wurde in Russland zur Jagd auf Wölfe gezüchtet. Diese Rasse ist die sechstschnellste der Welt und kann Geschwindigkeiten von bis zu 58 km / h erreichen.

Körperlich ähnelt dieser Windhund dem Saluki, Afghan Hound oder Greyhound. Die russischen Windhunde haben ihren Namen "Hund" vom Wort "Hund", dh welliges seidiges Fell, und tatsächlich sind Hunde dieser Rasse Besitzer eines langen, luxuriösen, welligen Fells. Die Farben der Hunde sind sehr vielfältig. Das Wachstum der Windhunde dieser Rasse beträgt 69 bis 83 cm, das Gewicht beträgt 25 bis 48 kg.

6. Dalmatiner - 60 km / h


Der Dalmatiner ist eine der fünf schnellsten Rassen - die Geschwindigkeit, mit der dieser gefleckte Hund laufen kann, erreicht 60 km / h. Diese entzückenden Hunde sind sehr beliebt und können leicht an ihrer spezifischen Farbe unterschieden werden - weiß mit schwarzen oder braunen Flecken. Dalmatiner werden oft von Künstlern dargestellt, das erste Porträt dieses Hundes wurde 1600 in Kroatien gemalt. Historisch wurden Dalmatiner als Wachhunde und Gefährten eingesetzt. Oft mussten sie Kutschen hinterherlaufen, um ihre Besitzer vor Räubern zu schützen.

Dalmatiner sind intelligente, gesellige und lustige Hunde, aber sie werden es nicht verfehlen, ihren Charakter zu zeigen. Diese Hunde schätzen ihre Unabhängigkeit sehr, sie neigen dazu, Entscheidungen selbst zu treffen, daher ist es sehr wichtig, dass der Welpe von klein auf sozialisiert wird. Dalmatiner sind freundliche Hunde, sie verstehen sich gut mit Kindern, sind aber gleichzeitig immer bereit, ihren Besitzer zu verteidigen.

Die Widerristhöhe von Hunden dieser Rasse beträgt 48 bis 61 cm, das Fell ist kurz.
Interessanterweise werden dalmatinische Welpen komplett weiß geboren und ab der dritten Lebenswoche treten Flecken auf. Den Dalmatinern ist auch der Walt-Disney-Cartoon "101 Dalmatiner" gewidmet.

5. Jack Russell Terrier - 61 km / h


Jack Russell Terrier sind kleine, robuste und energische Hunde. Es ist die viertschnellste Hunderasse der Welt, die Geschwindigkeit, mit der der Jack Russell Terrier laufen kann, beträgt 61 km / h.Die Geschichte des Jack Russell Terriers beginnt im Jahr 1795, als englische Fuchsjäger eine Rasse komplett weißer Hunde brauchten, um sie leicht vom Wild zu unterscheiden.

Normalerweise beträgt die Höhe des Jack Russell Terriers 25 bis 38 cm, das Gewicht beträgt 6,4 bis 8 kg. Jack Russell Terrier sind überwiegend weiß mit braunen Flecken, das Fell ist von zwei Arten: kurz und glatt oder lang und hart.

4. Ungarische Vizsla - 64 km / h


Die Höchstgeschwindigkeit, mit der die ungarische Vizsla fahren kann, beträgt 64 km / h. Zusammen mit dem Afghanischen Windhund teilt sich der Ungar Vizsla die drittschnellste Geschwindigkeit in der Weltrangliste der schnellsten Hunderassen. Ungarische Vizslas stammen ursprünglich aus Ungarn, wie der Name schon sagt. Zu Hause wurden sie als ausgezeichnete Jagdhelfer, ausgezeichnete Verteidiger und einfach energische Hunde sehr geschätzt.

Vyzhla ist ein dünner, aber muskulöser Hund, dessen Höhe normalerweise im Bereich von 53-63 cm liegt, Gewicht - 18-30 kg. Normalerweise besteht die Farbe der Vizsla aus Brauntönen, oft wird Kupfer gefunden.

3. Afghanischer Windhund - 64 km / h


Der Afghanische Windhund ist die drittschnellste Hunderasse. Die Geschwindigkeit, mit der sie laufen kann, beträgt 64 km/h.

Der Afghanische Windhund ist eine sehr alte Hunderasse, es gibt weniger Verunreinigungen im Genotyp dieses Windhundes als bei den meisten modernen Rassen. Der nächste Verwandte des Afghanen ist der Saluki. Der Afghane wurde, wie der Name schon sagt, in Afghanistan speziell für die kalten Temperaturen der Berge gezüchtet.

Der Afghane ist leicht an seinem langen, luxuriösen Fell und dem Säbelschwanz zu erkennen. Die Größe eines erwachsenen Hundes beträgt 60 bis 74 cm, das Gewicht beträgt 20 bis 27 kg. Die Farbe von Hunden dieser Rassen kann sehr unterschiedlich sein, oft zeichnen sich Afghanen durch eine schwarze Schnauze aus.

2. Saluki - 68 km / h


Die zweitschnellste Hunderasse der Welt ist der Saluki. Die Geschwindigkeit, mit der ein solcher Hund laufen kann, kann 68 km / h betragen. Einige Experten argumentieren, dass Salukis länger als Windhunde hohe Geschwindigkeiten halten können. Die frühesten Bilder von Saluki wurden in ägyptischen Gräbern gefunden und stammen aus dem Jahr 2134 v. Diese Hunde werden als Windhunde klassifiziert und wurden in der Vergangenheit zur Jagd auf Gazellen, Füchse und Kaninchen verwendet.

Die Maße eines erwachsenen Hundes betragen 59 bis 71 cm Widerristhöhe, das Gewicht beträgt 18 bis 27 kg. Saluki gibt es in einer Vielzahl von Farben, von reinweiß bis komplett schwarz.

Es gibt zwei Hauptarten von Saluki: Glatthaar und Langhaar. Saluki zeichnet sich durch eine verlängerte Schnauze, einen anmutigen Körper und große hängende Ohren aus.

1. Windhund - 72 km / h


Der schnellste Hund der Welt ist der Greyhound. Die Geschwindigkeit, die die schnellste Hunderasse der Welt entwickelt, erreicht 72 km / h. Es wird vermutet, dass die Rasse aus Osteuropa auf die britischen Inseln gebracht wurde. Windhunde wurden als Jagdhunde verwendet, das heißt zur Jagd, zur Verfolgung und nahmen dank ihrer hohen Geschwindigkeit auch an Hunderennen teil.

Windhunde sind schlau, aristokratisch und effektiv, sie verstehen leicht die Worte einer Person, sie fangen Veränderungen im Tonfall und in der Intonation des Besitzers perfekt ein.

Das Wachstum eines erwachsenen Hundes beträgt etwa 70 cm, das Gewicht beträgt 27 bis 40 kg. Es gibt ungefähr 30 Windhundfarben. Als charakteristische Merkmale der Rasse gelten ein langer, dünner Körper, ein dünner Hals und ein spitzer Kopf.

Zur Ansicht empfohlen:

Video über die schnellsten Tiere, die auf unserem Planeten leben: